- Boabdil
- Boabdil[spanisch boaβ'ȓil; von arabisch Abu abd Allah], genannt el Chịco [-tʃ-; »der Kleine«], eigentlich arabisch Ạbu Abd Allah Mohạmmed, als Mohạmmed XII. letzter maurischer König von Granada (1482-92), ✝ Fès 1533 (oder 1518); aus der Dynastie der Nasriden. Die Herrschaft Boabdils wurde durch innenpolitische Kämpfe so geschwächt, dass er im Krieg (seit 1481) gegen die Katholischen Könige, in deren Gefangenschaft er zeitweise geriet, immer stärker an Boden verlor und am 2. 1. 1492 Granada übergeben musste. Damit endete die Herrschaft der Mauren in Spanien. Boabdil wurde nach Andarax in den Alpujarras verbannt, von dort ging er nach Marokko ins Exil.R. Arié: L'Espagne musulmane au temps des Nasrides, 1232-1492 (Paris 1973).
Universal-Lexikon. 2012.